Pressemitteilungen
Unternehmen für Arbeitszeitberatung gesucht!
28.09.2012 - Endspurt für das Projekt ArbeitsZeitGewinn der FOM Hochschule
Gemeinsam mit dem RKW Hessen und dem RKW Kompetenzzentrum hat die Hochschule ein Geschäftsmodell zur Arbeitszeitberatung in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) entwickelt und getestet. Jetzt geht die Ausbildung der Berater in die entscheidende Phase: Sie sind bereits in Fragen der Arbeitszeitgestaltung geschult. Um zertifiziert zu werden, müssen sie nun eine Umsetzungsberatung in einem Unternehmen durchführen. mehr
Betriebe wünschen sich mehr Flexibilität
13.04.2011 – Ergebnisse der RKW-Unternehmensbefragung zu Arbeitszeitmodellen
Eschborn – Die Ergebnisse unserer Befragung zeigen: Viele Betriebe wollen Optimierungschancen ausloten, um betriebliche Verbesserungen zu erzielen. mehr
Innovative Arbeitszeit auch in kleineren Unternehmen möglich
16.11.2010 – FOM startet Qualifizierung ausgewählter Berater
Frankfurt/Main – Im Rahmen des Projekts "ArbeitsZeitGewinn in kleinen und mittleren Unternehmen" hat die Weiterbildung von 24 Beraterinnen und Beratern aus Hessen begonnen. mehr
Innovative und produktive Arbeitszeit auch in kleinen Unternehmen
24.10.2010 – Erfolgreicher Auftakt des Projekts "ArbeitsZeitGewinn" in Darmstadt
Eschborn – Rund 60 Teilnehmende aus Unternehmen, Beratung und Wissenschaft diskutierten am 22. September 2010 in Darmstadt unter dem Motto "Innovativ – Produktiv – Gesund" die Möglichkeiten und Potenziale betrieblicher Arbeitszeitgestaltung. Die zentrale Botschaft war: Auch für kleinere Unternehmen sind innovative Arbeitszeitmodelle eine entscheidende Stellschraube, um den betrieblichen Anforderungen gerecht zu werden. mehr
ArbeitsZeitDialog: Veranstaltung und Pressegespräch
10.09.2010 – Auftaktveranstaltung des Projekts "ArbeitsZeitGewinn"
Eschborn – Unter dem Motto " Innovativ - Produktiv - Gesund" veranstaltet das RKW Hessen am 22. September 2010 in Darmstadt die Auftaktveranstaltung des geförderten Projektverbunds "ArbeitsZeitGewinn in kleinen und mittleren Unternehmen". mehr
